Reformationstag Feiertag HeГџen Reformationstag in Deutschland
München - Der Reformationstag ist ein religiöser Feiertag und in der evangelischen Kirche von Bedeutung. Protestanten in aller Welt feiern an diesem Tag den. Oktober ist Reformationstag. Der Tag ist in neun Bundesländern ein Feiertag. Wer frei hat, wer arbeiten muss - und welche neuen Feiertage es. Wo ist der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag? Hier erfahren Sie, in welchen Bundesländern die Menschen am Oktober frei. Feiertag, Datum, Gesetzlicher Feiertag in. Reformationstag in Deutschland , Samstag, den , Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen. Der Reformationstag ist in folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen.
Hessen hatte bereits 10 Feiertage, nämlich Fronleichnam. Warum Hessen als "evangelisches Land" diesen Feiertag hat, habe ich eh nie begriffen.
Man sollte Fronleichnam als Feiertag in Hessen abschaffen und dafür den Reformationstag zum Feiertag machen.
So wäre das einheitlich in nordöstlichen Teil der Bundesrepublik. Wir reichen Ihre Petition ein. Damit Ihr Anliegen das Parlament erreicht, behandelt und entschieden wird.
Region: Hessen. Kultur Reformationstag auch für Hessen als Feiertag einführen! Steffen Häupl. Petition richtet sich an.
Gestartet Oktober Sammlung beendet Eingereicht am Betreff: Reformationstag auch für Hessen als Feiertag einführen!
Mit eigenem E-Mail-Programm. Versand erfolgreich. Im Namen des Petenten bedanken wir uns für Ihre Unterstützung.
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger am Der Reformationstag, welcher am Oktober gefeiert wird, also einen Tag vor Allerheiligen zählt zu den Feiertagen der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde.
Den Anfang setzte Martin Luther, als er am Oktober seine Thesen an seine Lehrer verschickt hat, in welchen er die Praxis des Ablasshandels anprangerte und zur Behebung der Missstände aufrufen wollte und so in gewisser Weise die Reformation in Gang gesetzt hat, durch welche viele Menschen heute zur evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde gehören.
Doch im eigentlichen Sinne wird der Reformationstag gefeiert, um die Legende aufrecht zu erhalten, dass Martin Luther seine 95 Thesen zum Ablass mit lauten und schallenden Hammerschlägen, welche durch ganz Europa hallten, an die Schlosskirche in Wittenberg dies ist zwar geschichtlich nicht definitiv gesichert, jedoch hatten die Thesen von Luther eine so starke Wirkung auf die Menschen, dass sie bis heute seine Taten nicht vergessen haben und deshalb auch den Oktober feiern.
So war es ein Schock für viele Menschen, als der katholische Lutherforscher Erwin Iserloh behauptete, der Thesenanschlag hätte so nicht stattgefunden, da Luther mit einer solchen Tat die Vorgesetzten der Kirche stark provoziert hätte und das läge nicht in der Natur Luthers, da dieser Missstände vermeiden und nicht hervorrufen wollte.
Nach Einführung des Reformationstages in weiteren Bundesländern ist Hessen neben der Stadt Berlin das einige Bundesland in welchem es im gesamten Herbst mit Ausnahme des 3.
Oktobers im Frühherbst keinen einzigen Feiertag gibt während alle anderen Bundesländern den Reformationstag, bzw. Besonders betroffen sind auch die Schüler die damit schonmal garnichts zu tun haben.
Dies hat aber nur Bayern eingesehen indem dieser Tag wenigstens schulfrei geblieben ist. Insgesamt gibt es in Deutschland mit dem Friedensfest am 8.
Es wäre an der Zeit alle 16 Feiertage bundesweit einzuführen. Ich lebe mit meiner Familie in Hessen und bin Lehrkraft an einer Berufsschule - zur Zeit befinde ich mich im Endspurt meines zweiten Hochschulstudiums des Masters of Education Lehramt an beruflichen Schulen mit dem Zweitfach evangelische Religion.
Mir ist mein Glaube und meine Kirche sehr wichtig! Leider ist es mir nicht möglich, jeden Sonntag zum Gottesdienst zu gehen - leider!
Auch an den Wochenenden bereite ich zu Hause Unterricht vor, um meinen Schülern immer attraktiven, anschaulichen und kurzweiligen Unterricht bieten zu können.
Daher brauche ich diese freie Zeit an den Wochenenden! Allerdings ist mir gerade der Reformationstag sehr wichtig: er ist für mich die Grundlage meiner Kirche und meines Glaubens.
Ohne ihn und die Zeit der Reformation hätten wir unsere protestantische Kirche nicht und befänden uns vielleicht immer noch in der 'babylonischen Gefangenschaft der Kirche'.
Das war durch den Feiertag im letzten Jahr besonders schön und unkompliziert. Da mein Sohn, 8 Jahre, nun schon in dem Alter ist, dass er diese Zusammenhänge erfasst und erkennt und er durch meine Erzählungen über die Reformationszeit mit diesem Thema in Berührung gekommen ist, erfreut es mich um so mehr, dass wir an diesem Tag besonders intensiv, auch durch die Medien, gemeinsam über diese Zeit sprechen können.
Ergo: Ich würde mir von Herzen wünschen, dass dieser Tag auch aus oben geschilderten Gründen dauerhaft in Hessen zum Feiertag erklärt werden würde!
Es ist einfach traurig, dass in einem wirklich eher evangelischen Bundesland überhaupt die Frage gestellt wird, ob wir den Reformationstag bekommen Und aus welchem Grund haben die Ostdeutschen diesen Feiertag?
Die Kirche war ja nicht gerade angesehen in den neuen Bundesländern Aber um auch auf die arbeitsfreien Tage zurückzukommen, kommt Hessen, wie sooft, einfach zu kurz!!!
Schon mal in den Ferienkalender geguckt??? Wir haben keine Pfingstferien was ich auch sehr schade finde!!! Ich will Hessen echt nicht als Opferlamm hinstellen, aber irgendwie sollte man mal darüber nachdenken, Hessen mit den anderen Bundesländern gleichzustellen.
Der Norden hat den Reformationstag als Feiertag eingeführt, eben weil südlich von Niedersachsen mindestens einen Feiertag mehr haben.
Reformationstag Feiertag HeГџen Video
Happy REFORMATIONSTAG!
Aller ist nicht so einfach
Welche talentvolle Phrase